Von Palma aus geht es nach Soller
von den Arabern
"Suliar" (Tal des Goldes) genannt,
wegen seiner üppigen Vegetation.
Oliven und Zitrusfrüchte wachsen hier
im Überfluss
Der Bergstraße folgend:
Fornalutx, ein Bergdorf aus dem 12.Jhd.,
mehrfach ausgezeichnet als eines der
schönsten Dörfer Spaniens
Es geht weiter hinauf:
der "Puig Major",
mit 1445 m die höchste Erhebung der Balearen
mit dem Stausee "Embalse de Cuber"
"Embalse de Gorg Blau",
ein künstlicher Stausee, der Palma
mit Trinkwasser versorgt
Serpentinen nach Sa Calobra
mit ihrem berühmten "Nus de la Sa Cobretta",
auch Krawattenknoten genannt, an dem die Straße
einen Bogen von 300° beschreibt und sich selbst
unterquert.
Das Ziel der abenteuerlichen Fahrt:
der Torrent de Pareis
Nach Regenfällen kann er sich in Minutenschnelle
in ein reißendes Wildwasser verwandeln und zur
tödlichen Falle für Wanderer werden.
Hier zur wasserarmen Zeit
180° gedreht: Die Mündung ins Meer
Die Fahrt geht weiter durch die Tramuntana,
dem höchsten Bergmassiv der Balearen
Unsere Fahrt endet heute in Cala Sant Vicenc
Und hier treffe ich auf meine 2 Boote
Aber deren Geschichte erzähle ich Euch später mal....
irgendwann !!!
Als nächstes zeige ich Euch erstmal
PALMA DE MALLORCA, die Inselhauptstadt